Stiftung Warentest warnt vor Melatonin-Gummis für Kinder

Weser Kurier berichtet: Stiftung Warentest warnt vor Melatonin-Gummis für Kinder
Was aussieht wie harmlose Nascherei, kann für Kinder ernsthafte Risiken bergen. Laut einem aktuellen Artikel des Weser Kuriers warnt Stiftung Warentest ausdrücklich vor Melatonin-Gummibärchen, die Kindern beim Einschlafen helfen sollen.
Warum die Warnung?
Kinder produzieren selbst ausreichend Melatonin. Eine zusätzliche Einnahme kann den natürlichen Schlafrhythmus stören – mit möglichen Nebenwirkungen wie Albträumen, Schläfrigkeit am Tag oder sogar hormonellen Auswirkungen. Zudem fehlten bisher Studien zu Langzeitfolgen.
Ein weiteres Problem: In Labortests war in manchen Produkten deutlich mehr Melatonin enthalten als auf der Packung angegeben. Auch zu viel enthaltenes Vitamin B6 kann langfristig das Nervensystem belasten. Besonders kritisch: Die Präparate sehen aus wie Fruchtgummis – eine Überdosierung durch unbemerktes Naschen ist nicht ausgeschlossen.
Was hilft stattdessen bei Schlafproblemen?
Laut Stiftung Warentest sind Einschlafrituale, eine ruhige Abendgestaltung und die richtige Schlafumgebung oft der bessere Weg. Wenn Schlafprobleme regelmäßig auftreten, sollte professionelle Hilfe hinzugezogen werden – z. B. durch eine Familienberatung oder Kinderarztpraxis.
Hier geht's zum Weser Kurier Artikel